Language/Swedish/Grammar/Gender-of-nouns/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
1.00
(eine Stimme)

Swedish-Language-PolyglotClub.png
SchwedischGrammatik0 bis A1 KursGeschlecht der Substantive

Herzlich willkommen zum Schwedischkurs für Anfänger! In dieser Lektion werden wir uns mit dem Geschlecht der Substantive im Schwedischen beschäftigen. Diese Informationen sind sehr wichtig, um korrekte Sätze auf Schwedisch bilden zu können.

Geschlecht der Substantive[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Schwedischen gibt es zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Im Gegensatz zum Deutschen hat das Schwedische kein sächliches Geschlecht. Es ist also wichtig, dass Sie das Geschlecht des Substantivs kennen, um das richtige Pronomen und den richtigen Artikel zu wählen.

Männliche Substantive[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Männliche Substantive im Schwedischen enden normalerweise auf -e oder ein Konsonant. Einige männliche Substantive können jedoch auch auf -a enden. Hier sind einige Beispiele:

Schwedisch Aussprache Deutsch
katt kah-t Katze (f)
pojke poi-ke Junge (m)
bil bii-l Auto (n)
bok bo-k Buch (n)

Wie Sie sehen, können männliche Substantive sowohl konkrete als auch abstrakte Dinge bezeichnen. Das Geschlecht ist jedoch nicht immer offensichtlich. Es ist daher wichtig, das Geschlecht jedes Substantivs zu lernen, um Fehler zu vermeiden.

Weibliche Substantive[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weibliche Substantive im Schwedischen enden normalerweise auf -a. Hier sind einige Beispiele:

Schwedisch Aussprache Deutsch
kvinna kvi-na Frau (f)
skola sko-la Schule (f)
bokstav bo-kstav Buchstabe (m)

Wie Sie sehen können, können auch weibliche Substantive konkrete oder abstrakte Dinge bezeichnen. Es ist wichtig, das Geschlecht jedes Substantivs zu lernen, um korrekte Sätze auf Schwedisch bilden zu können.

Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dieser Lektion haben wir die Geschlechter der Substantive im Schwedischen untersucht. Es ist wichtig, das Geschlecht jedes Substantivs zu lernen, um korrekte Sätze auf Schwedisch bilden zu können. Männliche Substantive enden normalerweise auf -e oder ein Konsonant, während weibliche Substantive normalerweise auf -a enden.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Lektion geholfen hat, Ihre Schwedischkenntnisse zu verbessern!


Vorlage:Swedish-Page-Bottom

Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson