Language/Swedish/Culture/Vikings-and-Middle-Ages/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Swedish-Language-PolyglotClub.png
SwedishKultur0 bis A1-KursWikinger und Mittelalter

Wikinger in Schweden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Wikinger waren eine Gruppe von Seefahrern, die im Zeitraum von 793 bis 1066 n. Chr. in Europa ihr Unwesen trieben. Schweden spielte dabei eine wichtige Rolle, da es sich an der Ostsee befand und somit ein wichtiger Handelsplatz war. Die Wikinger hatten großen Einfluss auf die schwedische Kultur und Geschichte.

Runen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Wikinger verwendeten Runen als Schriftzeichen. Die Runen bestanden aus einer Reihe von geraden und diagonalen Strichen und waren auf Holz oder Stein graviert. Die Runen waren nicht nur ein Mittel zur Kommunikation, sondern auch ein wichtiger Teil der schwedischen Kultur und Geschichte.

Historische Stätten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es gibt viele historische Stätten in Schweden, die an die Wikingerzeit erinnern. Einige der bekanntesten sind:

  • Birka: Ein Handelsplatz, der im 8. Jahrhundert gegründet wurde und als wichtiger Handelsplatz für die Wikinger diente.
  • Gamla Uppsala: Eine wichtige Stadt in der Wikingerzeit, die als religiöses Zentrum diente und als Begräbnisstätte für Könige und Adlige diente.
  • Jelling: Ein Ort in Dänemark, der als Geburtsort der dänischen Nation gilt und wichtige Runensteine und Grabstätten enthält.

Mittelalter in Schweden[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Mittelalter in Schweden dauerte von 1066 bis 1523 n. Chr. und war von bedeutenden historischen Ereignissen geprägt.

Kalmar Union[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Kalmar Union war ein Bündnis zwischen Schweden, Norwegen und Dänemark, das von 1397 bis 1523 bestand. Während dieser Zeit teilten sich die drei Länder einen gemeinsamen König und eine gemeinsame Regierung. Die Kalmar Union hatte großen Einfluss auf die schwedische Geschichte und Politik.

Gustav Vasa[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gustav Vasa war ein schwedischer König, der von 1523 bis 1560 regierte. Er war einer der wichtigsten Könige in der schwedischen Geschichte und wird oft als Gründer des modernen Schwedens angesehen. Während seiner Herrschaft führte er viele wichtige Reformen durch, darunter die Einführung der Reformation und die Schaffung einer nationalen Armee.

Historische Stätten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es gibt viele historische Stätten in Schweden, die an das Mittelalter erinnern. Einige der bekanntesten sind:

  • Kalmar Schloss: Ein Schloss, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde und während der Kalmar Union eine wichtige Rolle spielte.
  • Visby: Eine Stadt auf der Insel Gotland, die im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz war und heute für ihre gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern bekannt ist.
  • Vadstena Schloss: Ein Schloss, das im 14. Jahrhundert erbaut wurde und eine wichtige Rolle in der schwedischen Geschichte spielte.

Schlussfolgerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Wikinger und das Mittelalter haben einen großen Einfluss auf die schwedische Kultur und Geschichte gehabt. Indem Sie mehr über diese historischen Epochen erfahren, können Sie ein besseres Verständnis für die schwedische Kultur und Geschichte gewinnen.

Schwedisch Aussprache Deutsch
Wikinger ['vɪkɪŋɛr] Wikinger
Mittelalter ['mɪtəltalɛr] Mittelalter
Kalmar Union ['kalmar 'ju:nɪo:n] Kalmar Union
Gustav Vasa ['gʊstav 'vasa] Gustav Vasa
Runen ['ru:nən] Runen
Birka ['bɪrka] Birka
Gamla Uppsala ['gamla 'ʊpsala] Gamla Uppsala
Jelling ['jɛlɪŋ] Jelling
Kalmar Schloss ['kalmar ʃlɔs] Kalmar Schloss
Visby ['vɪsby] Visby
Vadstena Schloss ['vadstɛna ʃlɔs] Vadstena Schloss


Vorlage:Swedish-Page-Bottom

Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson