Language/Japanese/Culture/Introduction-to-Japanese-Geography/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Japan-flag-Japanese-Lessons-PolyglotClub.png
JapanischKultur0 bis A1 KursEinführung in die japanische Geographie

Geographie Japans[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Japan ist ein Inselstaat im Pazifischen Ozean, der aus vier Hauptinseln und vielen kleineren Inseln besteht. Es liegt östlich des asiatischen Festlandes und hat eine Gesamtfläche von 377.975 km².

Regionen Japans[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Es gibt acht Regionen in Japan, jede mit ihrer eigenen Kultur und Geschichte:

  • Hokkaido
  • Tohoku
  • Kanto
  • Chubu
  • Kansai
  • Chugoku
  • Shikoku
  • Kyushu

Wahrzeichen Japans[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Japan hat viele berühmte Wahrzeichen, von denen einige die folgenden sind:

  • Der Berg Fuji: Ein erloschener Vulkan und das höchste Bergmassiv Japans.
  • Der Kaiserpalast: Der Sitz des Kaisers von Japan.
  • Das Torii von Itsukushima: Ein Torii am Meer, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Symbole Japans[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Japan hat viele Symbole, die es einzigartig machen, wie:

  • Die japanische Flagge: Ein roter Kreis auf weißem Grund.
  • Die Kirschblüte: Ein Symbol für den Frühling und die Vergänglichkeit des Lebens.
  • Das Shinkansen: Der superschnelle Zug in Japan, auch als "Bullet Train" bekannt.

Japanische Wörter für geographische Begriffe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hier sind einige japanische Wörter für geographische Begriffe:

Japanisch Aussprache Deutsch
shima Insel
yama Berg
kawa Fluss
mizuumi See
umi Meer

Schlussfolgerung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Japan hat eine reiche Kultur und Geschichte, die durch seine Geographie und Landschaft geprägt wird. Indem man die geographischen Aspekte Japans versteht, kann man auch die reiche Kultur und Geschichte des Landes besser verstehen.

Inhaltsverzeichnis - Japanischkurs - 0 bis A1[Quelltext bearbeiten]


Hiragana-Grundlagen


Begrüßungen und Vorstellungen


Geografie und Geschichte


Adjektive und Adverbien


Familie und soziale Beziehungen


Religion und Philosophie


Partikel und Konjunktionen


Reisen und Tourismus


Bildung und Wissenschaft


Präpositionen und Interjektionen


Kunst und Medien


Politik und Gesellschaft



Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson