Language/Iranian-persian/Culture/Lesson-11:-Persian-holidays-and-celebrations/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Persian-Language-PolyglotClub.png
Farsi-Language-PolyglotClub-Lessons.png
Iranisch-PersischKultur0 bis A1 KursLektion 11: Persische Feiertage und Festlichkeiten

Heading level 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dieser Lektion werden wir über die wichtigsten iranischen Feiertage und Festlichkeiten sprechen, ihre Ursprünge, Bedeutungen und Traditionen kennenlernen.

Nowruz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nowruz ist das persische Neujahrsfest und wird am 21. März gefeiert. Es symbolisiert den Beginn des Frühlings und hat seine Wurzeln in der altpersischen Kultur. Wörtlich übersetzt bedeutet Nowruz "neuer Tag". Es gibt viele Traditionen, die mit Nowruz verbunden sind, wie z.B. das Aufstellen des "Haft Seen" Tisches, das Verstreuen von Samen, um Glück und Wohlstand zu bringen, und das Springen über das Feuer als Zeichen der Reinigung.

Iranian Persian Aussprache Deutsch
Nowruz [no'ruːz] Neujahr
Haft Seen [hæft si:n] Sieben S's (sieben Gegenstände, die mit S beginnen)

Yalda-Nacht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Yalda ist die längste Nacht des Jahres und wird in der Nacht vom 20. auf den 21. Dezember gefeiert. Es ist eine alte persische Tradition und symbolisiert den Sieg des Lichts über die Dunkelheit. Während der Yalda-Nacht versammeln sich Familien und Freunde, um gemeinsam zu essen und Geschichten zu erzählen. Granatäpfel und Wassermelonen sind typische Nahrungsmittel, die während dieser Feier verzehrt werden.

Iranian Persian Aussprache Deutsch
Yalda [jældæ] Längste Nacht
Granatapfel [tʃæv-doːr] Frucht

Sizdah Bedar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sizdah Bedar ist ein Fest, das am 13. Tag des persischen Neujahrs (Nowruz) gefeiert wird. Es ist ein Tag, an dem Familien und Freunde sich im Freien treffen, um den Frühling und das Leben zu feiern. Es ist üblich, an diesem Tag ein Picknick zu machen und dabei Gras unter freiem Himmel zu genießen. Es wird auch gesagt, dass das Wegwerfen von Gras an diesem Tag Unglück abwehrt.

Iranian Persian Aussprache Deutsch
Sizdah Bedar [si:zdæh be-dær] Dreizehnter Tag
Picknick [pik'nik] Picknick

Ashura[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ashura ist ein wichtiger religiöser Feiertag für Muslime und wird am 10. Tag des islamischen Monats Muharram gefeiert. Es ist auch ein wichtiger Feiertag für Iraner und wird als Gedenken an das Märtyrium von Imam Hussein, dem Enkel des Propheten Mohammed, gefeiert. An diesem Tag versammeln sich Menschen in Trauerveranstaltungen und gedenken des Leidens von Imam Hussein und seiner Familie.

Iranian Persian Aussprache Deutsch
Ashura [æ'ʃu:ræ] Ashura
Trauer [hoj'jæt] Trauer

Heading level 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das waren nur einige der vielen Feiertage und Festlichkeiten, die im Iran gefeiert werden. Jeder Feiertag hat seine eigene Geschichte und Traditionen, die ihn einzigartig machen. Indem wir mehr über diese Feiertage erfahren, können wir ein tieferes Verständnis für die Kultur und Bräuche des Iran entwickeln.

Inhaltsverzeichnis - Iranian Persian Course - 0 bis A1[Quelltext bearbeiten]


Einheit 1: Einfache Begrüßungen und Vorstellungen


Einheit 2: Satzstruktur und einfache Verbkonjugation


Einheit 3: Sprechen über tägliche Routinen


Einheit 4: Objektpronomen und Possessivpronomen


Einheit 5: Persische Kultur und Bräuche


Einheit 6: Essen und Trinken


Einheit 7: Vergangenheit und Konjugation regulärer Verben


Einheit 8: Persische Literatur und Kunst


Einheit 9: Reisen und Verkehrsmittel


Einheit 10: Imperativ, Infinitiv und komplexe Sätze


Einheit 11: Persische Geschichte und Geographie


Einheit 12: Freizeit und Unterhaltung


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson